Gerüche von Menschen

Grosse Themen, kleiner Beitrag.

 Gerüche spielen eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben und haben einen erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unser Verhalten. Ein Geruch, den wir von einem Menschen wahrnehmen, kann uns beispielsweise über seine Hygiene, seine Gesundheit und seine Stimmung informieren. 

Eine Studie von Havlicek und Lenochova (2006) fand heraus, dass menschliche Körpergerüche dazu beitragen können, das Attraktivitätsniveau einer Person zu beurteilen. Die Studie zeigte, dass bestimmte Körpergerüche von Frauen während ihres Eisprungs von Männern als attraktiver eingeschätzt werden als zu anderen Zeiten im Menstruationszyklus. 

Eine weitere Studie von Dematte et al. (2010) untersuchte den Einfluss von Körpergerüchen auf unser soziales Verhalten. Die Studie ergab, dass positive Körpergerüche dazu beitragen können, unser Selbstvertrauen zu stärken und uns dazu zu veranlassen, uns sozialer zu verhalten. Negative Körpergerüche hingegen können das Gegenteil bewirken und unser Verhalten beeinträchtigen. 

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass unser Empfinden von Körpergerüchen sehr subjektiv ist und von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden kann, wie zum Beispiel unsere kulturellen Hintergründe und persönlichen Vorlieben. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Geruch eines Menschen eine wichtige Rolle in unserem sozialen Verhalten und in der Wahrnehmung anderer Menschen spielt. Es ist jedoch wichtig zu berücksichtigen, dass unser Empfinden von Körpergerüchen sehr subjektiv ist und von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. 

Quellen: 

  • • Dematté, M. P., Moretti, M., Sgaramella, T. M., Gallace, A., & Puntoni, S. (2010). Olfactory cues affecting social behavior and self-confidence. Chemical Senses, 35(7), 573-579. 
  • • Havlicek, J., & Lenochova, P. (2006). Body odor and women’s menstrual cycle phase: perceived attractiveness of male body odor varies across the menstrual cycle. Chemical Senses, 31(3), 267-274.